M.A.G.I.K.
Eine zauberhafte Geschichte mit wunderbaren Charakteren! Magisch, chaotisch und lustig. Kurz gesagt: „krawamkra“.
Inhalt:
Neles Vater arbeitete als Agent für eine mysteriöse Firma mit dem Namen „M.A.G.I.K.“. Obwohl Nele ihren Vater schon oft mit Fragen über seine Arbeit gelöchert hat, weiß sie kaum etwas darüber.
Eines Tages kommt ihr Vater von einer längeren Reise zurück. Erstaunt stellt sie fest, dass er jemanden mitgebracht hat. Doch das Erstaunen verwandelt sich schnell in Entsetzen, als sie erfährt, dass sie sich zusammen mit dem rätselhaften Mädchen, welches sich als Prinzessin bezeichnet, ihr Zimmer teilen muss. Als Nele ihr Zimmer betritt sind ihre ganzen Sachen auf dem Boden verteilt. Trotz des schlechten Startes nähern sich die beiden im Laufe des Buches immer näher an und werden am Ende sogar gute Freunde.
Fazit:
Zunächst einmal möchte ich mich noch einmal herzlichst beim Tanja Voosen und beim Arena Verlag für das tolle Bloggerpaket bedanken. Es hat mich sehr gefreut, dass ich das Buch schon vor der Veröffentlichung lesen durfte!
Die Geschichte ist angenehm zu lesen. Der Schreibstil ist kreativ, lustig und spannend zu lesen.
Vor allem das Cover ist ein wahrer Hingucker! Doch auch die Illustrationen in dem Buch gefielen mir sehr gut!
Die Charaktere wurden sehr detailreich ausgearbeitet. Lustig ist, dass die Beziehung von Nele und Romy (die Prinzessin) nach der Regel „Gegensätze ziehen sich an“ gestaltet wurde.
Die Geschichte ist zwar sehr schön, allerdings hat mir das große Abenteuer etwas gefehlt. Aber ich bin mir sicher, dieses wird dann in Band zwei kommen. Aus diesem Grund freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung!
Ich würde das Buch ab einem Alter von acht Jahren empfehlen.
Roman Quest
Eine spannende, abenteuerliche und fesselnde Jugendbuchreihe, die einen hervorragenden Einblick in die römische Antike gibt!
Inhalt:
Rom, 94 nach Christus: Mitten in der Nacht stürmen Soldaten die Villa von Jubas Familie. Kaiser Domitian beschuldigt Jubas Eltern des Verrats: ein sicheres Todesurteil für die ganze Familie. Juba und seinen Geschwistern gelingt in letzter Sekunde die Flucht aus der Villa, während die Eltern zurückbleiben. Eine furiose Verfolgungsjagd beginnt. Die Geschwister wollen sich zu ihrem Onkel nach Britannien durchschlagen, am Ende der den Römern bekannten Welt. Auf der weiten Reise drohen todbringende Gefahren: Mörder, Banditen, skrupellose Sklavenhändler und heftige Stürme. Wem können die Geschwister trauen? Und die Häscher des Kaisers sind ihnen auf ihrer atemlosen Odyssee stets auf den Fersen…
Fazit:
Nachdem ich mein erstes Buch veröffentlich hatte, bin ich durch Zufall auf den ersten Band dieser Buchreihe gestoßen. Das wunderbare Cover von Maximilian Meinzold hat mich sofort in den Bann gezogen. Alle vier Bücher sehen einfach toll aus!
Der Schreibstil ist einfach und kinderfreundlich. Allerdings sind die Bücher auch perfekt für Jugendliche und Erwachsene! Es wird sehr viel Wissen über die römische Antike vermittelt. Durch eine lange Reise, die sich über alle vier Bände erstreckt, bekommt man einen guten Einblick in das „Imperium Romanum“. Die Geschichte greift sowohl Essensgewohnheiten, Bräuche und Sitte als auch die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten auf.
In England ist die Autorin vor allem für ihre Buchreihe „The Roman Mysteries“ bekannt, welche auch verfilmt wurde.
Ich bin mir sicher, dass diese Buchreihe auch Lesern gefallen wird, die ansonsten keine historischen Romane lesen.
Alles in allem würde ich das Buch ab einem Alter von acht Jahren empfehlen.