Lesekaiser
  • Lesekaiser
  • Autoreninterviews
  • Luke Maken
  • Buchrezensionen
  • Zeitungsartikel
  • Kontakt
  • Shop

Der Zorn des Oktopus

 

Ein spannender Thriller zum Thema Umwelt!

 

Inhalt:

Im Jahr 2029 versucht die Klimaallianz, ein Bündnis der großen Machtblöcke, immer noch die Welt zu retten. Dabei ist ihre größte Hoffnung ein Quantencomputer, mit dessen Hilfe die Klimakatastrophe eingedämmt werden soll.

Doch dann fällt dieser Quantencomputer in die Hände eines ebenso brillanten wie besessenen Verbrechers, der versucht, die Technik zu seinem Vorteil zu nutzen.

Zum Glück gibt es noch Thomas Pierpaoli, ein Beamter, und Ariadna, eine Millionärin, deren Schicksal es ist, ihr Leben und das der Welt zu retten.

 

Fazit:

Das Buch behandelt aktuelle Themen, gepackt in eine fesselnde und spannende Story. Leider hat mir der Schreibstil nicht wirklich zugesagt. Die Protagonisten waren gut durchdacht und haben mir aufgrund ihrer tiefgründigen Gedankengänge gut gefallen.


Du bist dran!

 

Ein spannendes Buch voller Überraschungen und Abenteuer.

 

Inhalt:

In dem Buch geht es um Lukas und seine Freunde Joko und Kons, die der Mädchenclique Ronja, Flo und Leonie einen Streich spielen möchten. Allerdings erwischt der Streich nicht die Mädchen, sondern den übellaunigen Hausmeister. Als Strafe werden sie danach in den Schulkeller gebracht, welchen sie aufräumen sollen. Doch plötzlich entdecken sie ein Spiel und entscheiden sich, es zu spielen. Doch schon bald stellt sich heraus, dass das Spiel nicht so harmlos ist wie es scheint. Als dann auch noch einer ihrer Freunde verschwindet, geht es nicht mehr darum, zu gewinnen, sondern das Spiel so schnell wie möglich zu beenden.

 

Fazit:

Was einem bei dem Buch als erstes auffällt, ist natürlich das tolle Cover. Darauf abgebildet sind die „Anführer“ der jeweiligen Cliquen Lukas und Ronja. Vor allem die bunte Gestaltung ist mir schon zu Beginn  in die Augen gesprungen.

Die Geschichte wurde gut geplant und fesselnd umgesetzt. Aber auch die vielen Charaktere wurden gut gestaltet.

Auf jeden Fall sollte man sich am Ende noch einmal die Biografie des Autors durchlesen! Danach wirkt das Buch umso genialer! Aber zu viel möchte ich auch noch nicht verraten.

Außerdem hat mich das Buch ein wenig an die Filme von „Jumanji“ erinnert. Weshalb ich mir sicher bin, dass jedem, dem die Filme gefallen haben, auch ein Fan von diesem Buch sein wird.

Ich würde das Buch ab einem Alter von zehn Jahren empfehlen.


Durch die Nacht und alle Zeiten

 

Ein Buch voller Details, welche die Geschichte stark beeinflussen. Spannend, romantisch und abenteuerlich!

 

Inhalt:

Die Geschichte beginnt auf einem historischen Festival, das Lori, ihre Schwester und ihre Eltern besuchen. Da Lori nicht die gleiche Begeisterung wie ihre Eltern für das Event hat, begibt sie sich auf einen Spaziergang. Eigentlich will sie sich nur kurz ausruhen, dabei sie schläft sie ein. Als sie aufwacht, ist es bereits dunkel geworden. Dummerweise ist der Akku von ihrem Handy ausgegangen, weshalb sie ohne Licht nach Hause irren muss. Doch auf dem Weg zurück begegnet sie einem jungen Engländer namens Thomas, der so wie ihre Eltern ein historisches Gewand trägt. Was sie da noch nicht weiß, ist, dass er tatsächlich aus der Vergangenheit stammt.

 

Fazit:

Zunächst war ich etwas skeptisch, ob mir ein romantisches Buch gefallen würde. Doch die Geschichte mit der Zeitreise fand ich spannend. Am Ende war ich wirklich begeistert von dem Buch. Nicht nur der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, sondern auch die historischen Fakten wurden gut recherchiert! Die Charaktere (sowohl gute als auch böse) wurden gut ausgearbeitet und wirkten realistisch. Was mir noch gut gefallen hat, waren die vielen kleinen Details, die in dem Abenteuer versteckt waren und den Verlauf der Geschichte stark beeinflusst haben.

Das Cover finde ich optisch sehr ansprechend gestaltet und spiegelt den Inhalt des Romans gut wider.

Ich würde das Buch ab einem Alter von dreizehn Jahren empfehlen.       


Wir zwei und das Ei

 

Eine liebevolle Ostergeschichte für Kinder.

 

Inhalt:

Hase und Igel sind glücklich. Endlich ist der Frühling da! Sie toben über Wiesen voller Klee und genießen es, dass draußen alles frisch und neu und herrlich bunt ist. Da stolpert der Igel über einen merkwürdigen Stein. Es ist ein Ei, wie die Krähe zu berichten weiß. Doch woher kommt das Ei? Und kann es wirklich sein, dass darin ein winziges Küken steckt?

 

Fazit:

Das Buch hat mich vor allem optisch angesprochen. Da ja schon bald Ostern ist, wollte ich mich schon ein wenig in Osterstimmung bringen.

Ich fand die Freundschaft zwischen Hasen und Igel sehr liebevoll. Was ich erst später herausgefunden habe. ist, dass es von „Hase und Igel“ mehre Bücher gibt. Allerdings kann man das Buch auch als Neueinsteiger gut lesen.

Die Zeichnungen sind einfach gehalten, wodurch sie vor allem für kleinere Kinder ansprechend sind. Das Buch hat circa 25 Seiten und lässt sich sehr schnell lesen.

Ich würde das Buch ab einem Alter von fünf Jahren empfehlen. Außerdem eignet es sich auch sehr gut zum Vorlesen für noch jüngere Kinder.

  • Arena
  • arsEdition
  • Bastei Lübbe
  • Beltz & Geldberg
  • Der kleine Drache Kokosnuss
  • Diogenes Verlag
  • Droemer Knaur
  • HarperCollins
  • Loewe Verlag
  • Oetinger
  • Random House
  • Ravensburger
  • Thienemann-Esslinger Verlag
  • Ueberreuter

David Mauerhofer

David Mauerhofer wurde am 15. November 2002 geboren und lebt derzeit in der schönen Steiermark.

Seine ersten Ideen zum Schreiben hatte er mit sieben Jahren. Die erste längere Geschichte schrieb er im  Alter von elf Jahren. Seinen ersten unvollständigen Roman begann er im Alter von zwölf Jahren zu schreiben.

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
David Mauerhofer
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Lesekaiser
  • Autoreninterviews
    • Interview mit Jugendbuchautoren
    • Interview mit Bellestrik Autoren
  • Luke Maken
  • Buchrezensionen
    • Arena
    • arsEdition
    • Bastei Lübbe
    • Beltz & Geldberg
    • Der kleine Drache Kokosnuss
    • Diogenes Verlag
    • Droemer Knaur
    • HarperCollins
    • Loewe Verlag
    • Oetinger
    • Random House
    • Ravensburger
    • Thienemann-Esslinger Verlag
    • Ueberreuter
  • Zeitungsartikel
  • Kontakt
  • Shop
    • BIO Seife
    • BIO Rasierseife
  • Nach oben scrollen
zuklappen